Website-Icon theinder.net

Gurinder Chadha: „Ich fühle mich sowohl indisch als auch britisch“

Eine südasiatisch-britische Ode an die Leibesübung rund ums rollende Leder hatte am vergangenen Mittwoch (25.9.02) Deutschland-premiere im Hamburger Cinemaxx. Gurinder Chadhas Komödie ‚Kick it like Beckham‘ (im Original ‚Bend it like Beckham‘) initiierte ihren Feldzug, die Lachmuskeln und Herzen des deutschsprachigen Kinopublikums zu erobern.

Der Streifen, der ab dem 3. Oktober offiziell in den Lichtspielhäusern der Republik anläuft und in Großbritannien wochenlang einen Platz unter den Top Zehn der Kinocharts säumte, erzählt die Geschichte des indischen Mädchens Jaswinder (Parminder Nagra). ‚Jess‘, wie sie von eigentlich allen genannt wird, eifert leidenschaftlich ihrem Idol David Beckham nach und träumt davon, Fußballprofi zu werden, anstatt sich auf eine Karriere als Ehefrau eines Mannes gutsituierter indischer Herkunft vorzubereiten. Da dies ihren Eltern so gar nicht behagt, muss Jess ihrer Passion heimlich nachgehen, nachdem die Vereinsspielerin Jules (Keira Knightley) sie beim kicken im Park entdeckt und bei ihrem Team vorstellig macht. Unter den Fittichen ihres Trainers Joe (Jonathan Rhys-Meyers) bilden die inzwischen dick befreundeten Mädchen bald ein fabelhaftes Sturmduo. Doch zu allem Überfluss verguckt sich Jess in ihren Übungsleiter, für den eben auch die schöne Jules schwärmt.

Während eines Ausfluges des Teams für ein Freundschaftsspiel ins hamburgische Eimsbüttel – vom Premierenpublikum unter Applaus zur Kenntnis genommen – kann Jess ihre Gefühle nicht mehr verbergen und heimst sich den Ärger ihrer Freundin auf. Hin- und hergerissen zwischen Freundschaft und Liebe, Familie und Fußball gerät ihre Aussicht auf eine Fußballerkarriere in den USA umso mehr in Gefahr, als die Hochzeit ihrer Schwester Pinky genau auf den Tag des Endspiels fällt, zu dem auch ein Spielerbeobachter aus Amerika kommen soll. Jess muss sich entscheiden.

‚Kick it like Beckham‘ schildert mit herzlich-ironischem Humor das Leben eines britischen Mädchens indischer Herkunft, das zwischen den elterlichen Traditionen und der britischen Gegenwart wandelt und beides miteinander zu arrangieren versucht.

Das Hamburger Publikum jedenfalls verlieh seiner Begeisterung über den Film in tosendem Applaus Ausdruck und feierte die Regisseurin, die sich zusammen mit dem Produzenten und der tollen Hauptdarstellerin Parminder Nagra nach der Vorstellung den Gästen zeigte, gebührend. Chadha tat kund, dass obwohl der Film ob seiner Thematik bei vielen potentiellen Förderern auf Skepsis stieß, sie immer an den Erfolg geglaubt hatte. Und die Besucherzahlen geben ihr Recht: Sogar in Indien markierte der Streifen einen Rekord, als er an einem einzigen Wochenende 250.000 Menschen vor den Leinwänden bannte. Großartig für einen ausländischen Film. Von Parminder Nagra erfuhren die Anwesenden, dass sie sich das Fußballspielen eigens für den Film aneignen musste.

Nach der Vorstellung begaben sich Regisseurin, Hauptdarstellerin und die Gäste zur anschließenden Premierenparty im ‚Cafe Schöne Aussichten‘, wo sich Presse und Prominenz tummelten, um sich an indischen Speisen zu laben und dem Treiben zu indischer Bhangra Musik von DJ U.P.Wala beizuwohnen.

Kristian Joshi hatte Gelegenheit, der Regisseurin Gurinder Chadha einige Fragen zu stellen:

Gurinder, wie entstand das Konzept von ‚Bend it like Beckham‘?

_Meine Absicht war es, einen kommerziellen Film mit fußballspielenden Mädchen zu drehen, um Bilder von Mädchen zu zeigen, die stark, kraftvoll und selbstsicher in der Männerwelt aussehen.

Was ist an dem Film so besonders?

_Er ist lustig, ergreifend und besitzt viele Elemente, die aus meiner Familie herrühren.

Glaubst Du, daß Europa derzeit von einer ‚Bollywood-Mania‘ heimgesucht wird?

_Bollywood ist momentan hipp, aber glaub mir, auch das wird vorüber gehen.

Und was ist der Grund für solch eine ‚Bollywood-Mania‘?

_Sie erfreuen sich deswegen so großer Beliebtheit, weil sie schlichtweg mit indischen Zuschauern die Kinokassen füllen.

Warum hast Du solch ein Thema für einen Film ausgesucht?

_Fußball ist sowohl eine nationale als auch internationale Leidenschaft. Außerdem ist Fußball kommerziell.

Für wen ist dieser Film gemacht?

_’Bend it Like Beckham‘ geht an alle Familien überall. Aber ganz speziell natürlich an Mädchen und Frauen!

Wie lautet die Botschaft des Filmes?

_Seid selbstsicher und liebt Eure Eltern. Warum? Weil sie Euch lieben.

Glaubst Du, daß der Film in Deutschland Erfolg haben wird?

_der heutige Abend war ein riesiger Erfolg. Die Zuschauermenge klatschte und klatschte. Ich hoffe also, dass sich der Erfolg bestätigen wird!

Inder der nächsten Generation werden stets mit dem Identitätsproblem konfrontiert. Fühlst Du Dich indisch oder britisch?

_Ich fühle mich sowohl indisch als auch britisch.

Wir bedanken uns für das Gespräch.

Foto: (c) Montclair Film

Die mobile Version verlassen