Website-Icon theinder.net – Indien Magazin Nachrichten Hintergründe Analysen

22.11. – Interkultureller Tanzabend in Frankfurt

Veranstaltungshinweis – Interkultureller Tanzabend in Frankfurt

Der Frankfurter Verein Varnam – Colours of Classical Indian Culture e.V. setzt sich seit vielen Jahren für den kulturellen Austausch zwischen Indien und Deutschland ein. In enger Zusammenarbeit mit der Indischen Tanzakademie organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen, die das traditionelle indische Kunstschaffen mit dem hiesigen Kulturleben verbinden. Ziel ist es, indische und deutsche Wertvorstellungen, künstlerische Ausdrucksformen, Traditionen und Ideen miteinander in Dialog zu bringen und dazu anzuregen, neue kulturelle Perspektiven zu entdecken.

Auch in diesem Jahr laden beide Institutionen zu einer besonderen Kulturveranstaltung ein:

„Bharatanatyam and Atma (die Seele) – Ein spiritueller Dialog“

Samstag, 22. November 2025

Saalbau Volkshaus Frankfurt-Sossenheim

Der Abend widmet sich dem klassischen indischen Tanz Bharatanatyam und dem spirituellen Konzept der Atma – der Seele. Das Publikum erwartet ein vielfältiges Programm, das die Tiefgründigkeit dieser jahrtausendealten Kunstform eindrucksvoll erlebbar macht.

Programmablauf

ab 16:00 Uhr – Auftritte junger Schülerinnen der Indischen Tanzakademie (5 bis 50 Jahre) ab 18:00 Uhr – Performances der Senior-Schülerinnen ab 18:30 Uhr – Höhepunkt des Abends: Gastauftritt des renommierten Künstlerpaares Viraja & Shyamjith Kiran aus Chennai

Die Gastkünstler: Viraja & Shyamjith Kiran

Viraja & Shyamjith Kiran gelten als außergewöhnlich inspirierende Persönlichkeiten der zeitgenössischen Bharatanatyam-Szene. Ausgebildet an der weltberühmten Kalakshetra Foundation in Chennai, haben sie internationale Karrieren als Tänzer:innen, Choreograf:innen und Pädagog:innen aufgebaut. Ihre Arbeit verbindet tiefen Respekt für die klassische Tradition mit kreativen neuen Impulsen.

Sie präsentierten ihre Soli, Duette und Repertoirewerke bereits an renommierten Spielstätten und Festivals in Indien, Europa und Nordamerika. Ihre Kunst wurde vielfach in bedeutenden Publikationen im In- und Ausland gewürdigt.

Heute arbeiten sie unabhängig und entwickeln im Rahmen ihrer Organisation Tridha innovative künstlerische Projekte.

Website: www.virajashyam.dance

Tickets

Bitte buchen Sie Ihre Karten über Bhogya:

🔗 https://bhogya.online/events/bharatanatyam-and-the-atman/

Weitere Informationen

Promo-Video der Schülerinnen:

🔗 https://drive.google.com/file/d/112rGOMVwUpIaXExll26F3KKZi1SNx7YM/view?usp=drive_link

Die mobile Version verlassen