theinder.net – 25 Jahre Indien-Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

So., 13. Juli, 2025
StartUnterhaltungRanga Yogeshwar macht's perfekt: 2x Raab der Woche

Ranga Yogeshwar macht's perfekt: 2x Raab der Woche

(bc) Ranga Yogeswar, 41, moderiert im WDR Sendungen wie „Quarks & Co.“ oder „Globus“. Besonders mit „Quarks & Co.“ hat er es geschafft, auch dem Laien alltägliche Phänomene wissenschaftlich zu erklären und zum Nachdenken anzuregen.

Yogeshwar ist Wissenschaftsjournalist und der wohl bekannteste Inder im deutschen Fernsehen. Dafür, dass ihm in einer seiner letzten Sendungen (es ging um die Leitfähigkeit von Metallen) aber ein Versuch derbe in die Hose ging, erhielt er prompt eine Einladung in Stefan Raabs Sendung „TV Total“ bei Pro7.

War ja klar, dass er auch dort ein wissenschaftliches „Leckerli“ zu präsentieren vermochte: Schwefelhexafluorid und Helium. Spätestens jetzt wissen wir nämlich, dass durch Einatmen des einen Stoffes die Stimme gesenkt, durch Einatmen des letzteren Stoffes unsere Stimme angehoben werden kann. Stefan Raab hatte sichtlich seinen Spass daran – und wie sollte es auch anders sein: der Raab der Woche ging an Ranga Yogeshwar.

Der Mann war sogar so beliebt, dass er gleich eine Einladung in eine weitere Sendung erhielt und einen weiteren ‚Raab der Woche‘ mit nach Hause nehmen durfte. Nach der Frage, ob er denn einer indischen Sprache mächtig sei, stellte Yogeshwar sein Können unter beweis, indem er den Zuschauern typische Beispiele für „Hinglisch“ mit nord- und südindischem Akzent, zu besten gab. Ranga – unsere Nummer eins, auf der Sympathieskala ganz weit oben.

Bijon Chatterji
Bijon Chatterji
Bijon Chatterji (*1978) ist Mitbegründer und Chefredakteur von theinder.net. Nach dem Biologiestudium in Braunschweig promovierte und forschte er rund zehn Jahre in Hannover, bevor er in die Industrie wechselte. Seit über einem Jahrzehnt ist er in globaler Verantwortung für Biotechnologieunternehmen tätig, u.a. mit besonderem Fokus auf Indien. Von 2012 bis 2016 war er Mitglied der Auswahlkommission des Programms "Deutsch-Indisches Klassenzimmer" der Robert Bosch Stiftung und des Goethe-Instituts Neu-Delhi. Seit 2018 ist er Mitorganisator des "Hanseatic India Colloquium" in Hamburg, referierte u. a. am IIT Bombay und nimmt seit 2023 auf Einladung der Bundesintegrationsbeauftragten an Dialoggesprächen im Bundeskanzleramt teil.
- Anzeige -

Beliebte Artikel

Zuletzt Kommentiert

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com