theinder.net – 25 Jahre Indien-Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

Sa., 12. Juli, 2025
StartVermischtesBildung und WissenschaftNeue Ansätze für Medizin und Forschung: Metabolomforschung im Fokus

Neue Ansätze für Medizin und Forschung: Metabolomforschung im Fokus

Foto: (c) IIT Bombay

Vom 24. bis 26. Februar 2025 fand am Indian Institute of Technology Bombay die „International Conference on Metabolomics and Lipidomics“ (ICML) statt. Wissenschaftler, Industrieexperten und Gesundheitsspezialisten aus aller Welt kamen zusammen, um neueste Entwicklungen in der Erforschung von Stoffwechselprozessen zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen Fortschritte in der Massenspektrometrie, die Entdeckung neuer Krankheitsmarker und der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Analyse biologischer Daten. Besonders intensiv wurde die Anwendung der Metabolomforschung („Metabolomics“) in der Medizin beleuchtet – etwa zur besseren Diagnose und Überwachung von Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer und Krebs. Ein wichtiger Aspekt war die Frage, wie neue Technologien für große Bevölkerungsstudien nutzbar gemacht werden können, um langfristig präzisere und individuellere Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Neben der medizinischen Forschung spielten auch industrielle Anwendungen eine große Rolle. Experten aus der Pharma- und Biotech-Branche zeigten, wie Metabolomics die Entwicklung neuer Medikamente und Ernährungskonzepte voranbringen kann. Besonders der indische Markt wurde als Wachstumsfeld hervorgehoben, da dort eine wachsende Startup-Szene neue Impulse für Forschung und Anwendung setzt. Ein weiteres Schwerpunktthema war die Verbindung von Metabolomics mit anderen biologischen Disziplinen, insbesondere durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Neue computergestützte Methoden ermöglichen tiefere Einblicke in Stoffwechselprozesse und könnten die personalisierte Medizin weiter voranbringen.

In interaktiven Diskussionsrunden mit Teilnehmern aus Indien, Deutschland, Österreich, USA, Schottland u.a. wurde zudem über die Zukunft von Forschungszentren, die praktische Umsetzung neuer Erkenntnisse und Herausforderungen bei der Anwendung im Gesundheitswesen gesprochen. Die Konferenz machte deutlich, dass Metabolomics längst über den rein wissenschaftlichen Bereich hinausgewachsen ist. Sie entwickelt sich zunehmend zu einer Schlüsseltechnologie, die nicht nur unser Verständnis von Krankheiten verbessert, sondern auch neue Wege für Diagnose, Therapie und Gesundheitsvorsorge eröffnet.

Bijon Chatterji
Bijon Chatterji
Bijon Chatterji (*1978) ist Mitbegründer und Chefredakteur von theinder.net. Nach dem Biologiestudium in Braunschweig promovierte und forschte er rund zehn Jahre in Hannover, bevor er in die Industrie wechselte. Seit über einem Jahrzehnt ist er in globaler Verantwortung für Biotechnologieunternehmen tätig, u.a. mit besonderem Fokus auf Indien. Von 2012 bis 2016 war er Mitglied der Auswahlkommission des Programms "Deutsch-Indisches Klassenzimmer" der Robert Bosch Stiftung und des Goethe-Instituts Neu-Delhi. Seit 2018 ist er Mitorganisator des "Hanseatic India Colloquium" in Hamburg, referierte u. a. am IIT Bombay und nimmt seit 2023 auf Einladung der Bundesintegrationsbeauftragten an Dialoggesprächen im Bundeskanzleramt teil.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Beliebte Artikel

Zuletzt Kommentiert

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com