theinder.net – 25 Jahre Indien-Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

Mo., 14. Juli, 2025
StartZeitgeschehenSoliga sichern sich Landrechte in Karnataka

Soliga sichern sich Landrechte in Karnataka

Soliga-Jungen im Rangaswamy
Temple Schutzgebiet.
Foto: (c) Shrenik Sadalgi/Survival
(bc) Das indigene Volk der Soliga habe sich erstmals Landrechte in einem Tigerreservat im Bundesstaat Karnataka gesichert. Im Jahre 1974 wurde von der dortigen Lokalverwaltung ein Tigerschutzgebiet in Karnataka eingerichtet. Die dort ursprünglich ansässigen Soliga wurden daher in die Biligirirangan Berge zwangsumgesiedelt.

Die Soliga selbst erwirkten nach jahrelangen Verhandlungen jedoch nun das Recht „in dem Rangaswamy Temple Schutzgebiet zu sammeln, Walderzeugnisse zu nutzen und diese auch zu verkaufen“, wie es heisst.

Die Vereinbarung von Rechten der etwa 20.000 Einwohner großen indigenen Bevölkerung mit dem Naturschutz ist durch eine jahrzehntelange Diskussion gekennzeichnet. Ginge es nach den Soliga selbst, müssten ihre Heimat und der Tigerschutz nicht voneinander getrennt werden. „Wir sind die, die sich um die Tiger gekümmert haben. Ihr vertreibt uns und ihr vertreibt die Tiger“, sagte ein Vertreter der Soliga.

Nun greife der „Forest Rights Act“, der es den Soliga erlaube 60 Prozent des Parks zu nutzen, darunter auch Teile des Kerngebietes.

Die Soliga wollen nun mit der Regierung von Karnataka zugunsten des Naturschutzes zusammenarbeiten und ihr traditionelles Wissen zur Verfügung stellen.

Die Organisation Survival International bezeichnet die Vertreibung indigener Völker als illegal. Sie zerstöre Existenzen sowie lokale Umwelt und Tierwelt. Die positiven Signale der indischen Regierung nehme man jedoch wohlwollend zur Kenntnis als wichtigen Schritt für den Schutz solcher Völker und gleichzeitiger Erhaltung der Natur.

Weiterführende Links:

http://www.survivalinternational.de
http://tribal.gov.in/

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Bijon Chatterji
Bijon Chatterji
Bijon Chatterji (*1978) ist Mitbegründer und Chefredakteur von theinder.net. Nach dem Biologiestudium in Braunschweig promovierte und forschte er rund zehn Jahre in Hannover, bevor er in die Industrie wechselte. Seit über einem Jahrzehnt ist er in globaler Verantwortung für Biotechnologieunternehmen tätig, u.a. mit besonderem Fokus auf Indien. Von 2012 bis 2016 war er Mitglied der Auswahlkommission des Programms "Deutsch-Indisches Klassenzimmer" der Robert Bosch Stiftung und des Goethe-Instituts Neu-Delhi. Seit 2018 ist er Mitorganisator des "Hanseatic India Colloquium" in Hamburg, referierte u. a. am IIT Bombay und nimmt seit 2023 auf Einladung der Bundesintegrationsbeauftragten an Dialoggesprächen im Bundeskanzleramt teil.
- Anzeige -

Beliebte Artikel

Zuletzt Kommentiert

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com