theinder.net – 25 Jahre Indien Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

Sa., 22. November, 2025
spot_img
StartCommunityTermineIndientage 2025 in Karlsruhe

Indientage 2025 in Karlsruhe

Die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. lädt vom 10. bis 12. Oktober 2025 zu ihren 72. Indientagen nach Karlsruhe ein. An drei Tagen erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm, das Wirtschaft, Kultur und gesellschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Indien in den Mittelpunkt stellt. Austragungsorte sind das Rathaus am Marktplatz sowie das Haus der Wirtschaft / IHK Karlsruhe.

Den feierlichen Auftakt bildet am Freitag, 10. Oktober 2025, um 17:00 Uhr im Rathaus am Marktplatz die Indien-Rede 2025. Referent ist Dr. Syed Ibrahim, Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Trivandrum und Direktor des Goethe-Zentrums Casa Julia. Unter dem Titel „Praxis und Perspektive der Fachkräftewerbung aus Indien“ beleuchtet er Chancen und Herausforderungen aktueller Migrations- und Arbeitsmarktfragen. Im Anschluss lädt der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe zu einem Empfang.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, von 12:00 bis 14:00 Uhr, findet im Haus der Wirtschaft eine öffentliche Vortragsveranstaltung in Kooperation mit der IHK Karlsruhe, dem India Board Karlsruhe sowie der Stadt Karlsruhe statt. Ashutosh Kumar, Partner & Head of Sales (Software Segment) bei Tata Consultancy Services Europe, UKI & APAC, spricht zum Thema „Why India Now? From Global Geopolitics to Regional Opportunities for German SMEs“. Das anschließende Buffet bietet Gelegenheit zu Austausch und Networking.

Ein weiterer Höhepunkt ist am Samstag, 11. Oktober 2025, um 16:30 Uhr im Haus der Wirtschaft die Verleihung des Rabindranath-Tagore Kulturpreises 2025. Mit diesem Preis ehrt die Deutsch-Indische Gesellschaft Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für den kulturellen Dialog zwischen Indien und Deutschland einsetzen. Die Preisverleihung wird mit einer Laudatio, Dankesworten des Preisträgers und einem musikalischen Ausklang feierlich umrahmt.

Diese öffentlichen Veranstaltungen bieten Interessierten eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der deutsch-indischen Beziehungen zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell im Trend

Zuletzt kommentiert

- Anzeige -
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com