theinder.net – 25 Jahre Indien-Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

Di., 19. August, 2025
StartVermischtesBildung und WissenschaftIndia Days in Hannover: Frugal Innovation im Fokus

India Days in Hannover: Frugal Innovation im Fokus

(bc) Nach dem großen Erfolg der India Days 2012 in der niedersächsischen landeshauptstadt Hannover, wird das Erfolgskonzept in diesem Jahr fortgesetzt und steht unter dem Motto „Frugal Innovation“. Im „Indo-German Science Slam“ präsentieren deutsche und indische Nachwuchswissenschaftler einem breiten Publikum kurz und knackig, vor allem aber humorvoll ein Forschungsthema.

Die India Days sind für alle, die sich mit dem Thema Indien beschäftigen, besonders interessant. Insbesondere Ingenieure, Wissenschaftler und Unternehmer dürfte das diesjährige Motto „Frugal Innovation“ interessieren, zudem das hannoversche German-Indian Business Center einlädt.
Denn Deutschland ist weltweit bekannt für den Export von Hightech-Produkten in kaum noch wachsende westliche Industriestaaten. In den sich zügig entwickelnden Wachstumsmärkten wie in Indien kann man sich in Deutschland entwickelte Produkte dagegen kaum leisten. Was sind also die Erfolgsfaktoren  von Produkten exakt für diese Märkte? Für „Frugal Innovation“ interessieren sich zunehmendsh große internationale Konzerne, die verstärkt Unterstützung bei indischen Ingenieuren suchen.
Internationale Experten erklären im Rahmen der „India Days“ die strategische Notwendigkeit von frugalen Innovationen, zeigen Methoden und zahlreiche, erfolgreiche Beispiele und vermitteln Empfehlungen für Firmen, die dies aktiv in ihre Produktentwicklungen aufnehmen möchten.
Ein Beispiel ist der Dacia Logan, der zeigt wie eine frugale Innovation in Europa entwickelt und vermarktet wurde und damit die Innovationsregeln der Automobilindustrie beeinflusst wurden.

Termin: 24.06.2014, 13:00 – 17:00 Uhr, Einlass 12:00 Uhr
Pavillon  Hannover, Teilnahme kostenlos
Online Registrierung: http://www.gibc-hannover.org/event/symposium-indian-innovation.html

Nach Abschluss des Symposiums  bietet der „Indo-German Science Slam“ eine willkommene Abwechslung bei humorvollen Präsentationen von jungen indischen und deutschen Wissenschaftlern und Ingenieuren zu ihren Forschungsprojekten.

Link: www.indiadayshannover.com

Bijon Chatterji
Bijon Chatterji
Bijon Chatterji (*1978) ist Mitbegründer und Chefredakteur von theinder.net. Nach dem Biologiestudium in Braunschweig promovierte und forschte er rund zehn Jahre in Hannover, bevor er in die Industrie wechselte. Seit über einem Jahrzehnt ist er in globaler Verantwortung für Biotechnologieunternehmen tätig, u.a. mit besonderem Fokus auf Indien. Von 2012 bis 2016 war er Mitglied der Auswahlkommission des Programms "Deutsch-Indisches Klassenzimmer" der Robert Bosch Stiftung und des Goethe-Instituts Neu-Delhi. Seit 2018 ist er Mitorganisator des "Hanseatic India Colloquium" in Hamburg, referierte u. a. am IIT Bombay und nimmt seit 2023 auf Einladung der Bundesintegrationsbeauftragten an Dialoggesprächen im Bundeskanzleramt teil.
- Anzeige -

Beliebte Artikel

Zuletzt Kommentiert

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com