theinder.net – 25 Jahre Indien-Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

Fr., 17. Oktober, 2025
spot_img
StartCommunityIdentität"Cut!" von Merle Kröger

„Cut!“ von Merle Kröger

Als im Hamburger Programmkino der letzte Film ausläuft, endet für Madita Junghans nicht nur ihr Job, sondern eine ganze Lebensphase. Die junge Frau mit norddeutschen Eltern und indischem Gesicht bleibt zurück mit der Leerstelle ihrer Herkunft. Gemeinsam mit ihrem Freund Nick beginnt sie zu ermitteln – zunächst aus Spieltrieb, bald aus Notwendigkeit. Ihre Suche nach dem unbekannten Vater führt sie von Hamburg nach London und Bombay – und mitten hinein in ein verdrängtes Kapitel der deutsch-indischen Geschichte.

Merle Kröger, Filmemacherin und Krimiautorin, verbindet in Cut! private Spurensuche mit historischer Recherche. Im Zentrum steht die „Indische Legion“, eine Einheit indischer Freiwilliger, die im Zweiten Weltkrieg unter Subhas Chandra Bose an der Seite der Deutschen kämpfte – zwischen antikolonialem Idealismus und moralischer Katastrophe. Kröger erzählt nicht dokumentarisch, sondern atmosphärisch, tastend. Ihr Blick gilt weniger der politischen Chronik als den Nachwirkungen dieses Schweigens auf die Gegenwart.

Die Autorin inszeniert ihr Debüt mit filmischer Sensibilität: Schnelle Szenenwechsel, flirrende Ortswechsel, ein Auge für Licht und Schatten. Das Kino wird zur Metapher für Erinnerung – ein Ort, an dem Bilder gelöscht und zugleich bewahrt werden. Matties persönliche Suche wird damit zum Spiegel eines größeren Erinnerungsprozesses, der bis heute nicht abgeschlossen ist.

Cut! ist kein klassischer Krimi, sondern eine Montage aus Familiengeschichte, Identitätsfragen und politischer Vergangenheit. Nicht jede Szene sitzt, manches wirkt überfrachtet, doch das Risiko lohnt sich. Kröger gelingt eine vielstimmige Erzählung über Zugehörigkeit, Verdrängung und das Bedürfnis, die eigene Geschichte zu verstehen.

Alles in allem ein kluges, damals vielschichtiges Debüt der Autorin, das die deutsch-indische Verflechtung ins literarische Bewusstsein rückt. Cut! zeigt, wie nah persönliche und historische Schuld beieinander liegen – und dass Erinnerung immer auch ein Akt des Sehens ist.


Anmerkung des Rezensenten: Das Buch erschien bereits 2003, ich habe es allerdings erst vor kurzem entdeckt – und war überrascht, wie aktuell und eindrücklich Krögers Themen heute wirken.

Vikram Gandhawa
Vikram Gandhawa
Vikram "Choti" Gandhawa ist Kommunikationswissenschaftler und seit 2021 als Online-Redakteur für theinder.net tätig. Seine Schwerpunkte sind aktuelle Tages- und Wirtschaftspolitik sowie Postkolonialismus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell im Trend

Zuletzt kommentiert

- Anzeige -
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com