theinder.net – 25 Jahre Indien-Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

Do., 4. September, 2025
StartLeben & KulturFilm, Musik, KunstRekordverdächtiger "Delhi Belly"?

Rekordverdächtiger "Delhi Belly"?

(bc) Die renommierten Annual Colors Screen Awards finden am 14. Januar 2012 zum 14. Mal in Mumbai statt. Allein 37 Nominierungen für die Produktionsfirma UTV Motion Pictures sind bereits jetzt ein Branchenrekord. Einige Filme von UTV dürften daher den einen oder anderen Preis mit nach Hause nehmen.

Neue Wege geht der Film „Delhi Belly“, denn die Kritiker sagen bereits, dass er die Regeln des indischen Films neu definiere. Dieser Blockbuster mit Imran Khan in der Hauptrolle wurde ganze 20 Mal nominiert, unter anderem als bester Film, Geschichte, Regie, Hauptrolle (Imran Khan), Nebenrolle und humoristische Rolle (Kunal Roy Kapur).

Geballte Frauenpower liefert der Streifen „No One Killed Jessica“ und setzt nach Ansicht zahlreicher Fachleute und Fans neue Trends in Bollywood, wenn es um die Geschichten geht, in denen explizit Frauen Hauptrollen spielen. Neun Nominierungen unter anderem für den besten Film, Regie, Hauptrolle allgemein (Rani Mukerji), weibliche Hauptrolle (Vidya Balan), Nebenrolle männlich (Rakesh Sharma) spiegeln die Qualität des Films wider.

Nicht zu vergessen ist Priyanka Chopra, die bereits auf dem Filmfestival in Stuttgart großes Lob für ihre Rolle als mordende Ehefrau in „7 Khoon Maaf“ erntete. Sie wurde für die Colors Screen Awards für die beste weibliche Hauptrolle sowie die beste ’negative weibliche Hauptrolle‘ (interessante Ausdrucksweise) nominiert. Insgesamt sind es fünf Nominierungen für diesen Film. Darüber hinaus dürfte „Chillar Party“, nominiert für die besten Kinderstars Naman Jain und Irrfan Khan, für würdigen Nachwuchs in der indischen Filmbranche sorgen.

Zur Rekordnominierung auf den diesjährigen Awards sagte UTV-Boss Siddharth Roy Kapur: „Die Screen Awards gehören zu den prestigeträchtigsten im ganzen Land. 37 Nominierungen zeigen, dass unsere Filme die Massen unterhalten und damit die Mühen der gesamten Crew honoriert werden. Wir gratulieren aber allen Nominierten und wünschen ihnen viel Glück. Die Besten mögen gewinnen.“

Weiterführender Link:

„Eine Frau und sieben Todensfälle oder: ein Thriller mit Augenzwinkern“

Bijon Chatterji
Bijon Chatterji
Bijon Chatterji (*1978) ist Mitbegründer und Chefredakteur von theinder.net. Nach dem Biologiestudium in Braunschweig promovierte und forschte er rund zehn Jahre in Hannover, bevor er in die Industrie wechselte. Seit über einem Jahrzehnt ist er in globaler Verantwortung für Biotechnologieunternehmen tätig, u.a. mit besonderem Fokus auf Indien. Von 2012 bis 2016 war er Mitglied der Auswahlkommission des Programms "Deutsch-Indisches Klassenzimmer" der Robert Bosch Stiftung und des Goethe-Instituts Neu-Delhi. Seit 2018 ist er Mitorganisator des "Hanseatic India Colloquium" in Hamburg, referierte u. a. am IIT Bombay und nimmt seit 2023 auf Einladung der Bundesintegrationsbeauftragten an Dialoggesprächen im Bundeskanzleramt teil.
- Anzeige -spot_img

Beliebte Artikel

Zuletzt Kommentiert

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com