theinder.net – 25 Jahre Indien-Portal für Deutschland – 25 Years Germany's Premier NRI Portal – २५ वर्षों से जर्मनी का प्रमुख भारत संबंधी वेबसाइट

Mi., 27. August, 2025
StartTermineEin Farbklecks in Hannover

Ein Farbklecks in Hannover

(mdc/bc) Bollywoodfilme sind ein Farbtupfer in der internationalen Filmindustrie: bunt, fröhlich und weltoffen. Die Musik dazu tut es den Filmen gleich und lockt auch den letzten Tanzmuffel aus der Reserve. Am Samstagabend des 15. Juni 2013 hieß das Motto im Hannoverschen Haus der Jugend erneut „Bhangrannover“.

Die Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG) führt ihre Bemühungen fort, junge Menschen für Indien zu begeistern und veranstaltet bereits seit einigen Jahren Hannovers einzige aktive Bollywoodparty.
Die Promo lief sehr kurzfristig an, dafür fanden sich jedoch gut einhundert Gäste ein, die ausgelassen zu Bollywood- und Bhangramusik tanzten, die von DJ Hathi aufgelegt wurde.
Dabei hätten es durchaus mehr Gäste sein können, wenn an diesem Wochenende nicht die „Nacht der Museen“ stattgefunden hätte. Die Macher der Bollywoodparty werden es beim nächsten Mal sicher bedenken.
Vorstandsmitglied Shivkumar Joshi war sichtlich begeistert von der aktiven Teilnahme indischer Studenten, die so manche spontane Tanzchoreographie zu „Om Shanti om“ präsentierten und die Gäste animierten mitzumachen. Die Bollywood-Tanzgruppe der DIG führte zu Beginn einige beeindruckende Bollywood-Choreographien auf – überhaupt waren sehr viele Gäste in traditioneller indischer Kleidung zu beobachten.
Das Preis-/Leistungsverhältnis war völlig in Ordnung, im Eintritt von 7 Euro war bereits Fingerfood inbegriffen, Softdrinks kosteten gerade einmal 1 Euro, zudem wurde indisches Kingfisher-Bier serviert.

Weiterführender Link: www.dighannover.de

Bijon Chatterji
Bijon Chatterji
Bijon Chatterji (*1978) ist Mitbegründer und Chefredakteur von theinder.net. Nach dem Biologiestudium in Braunschweig promovierte und forschte er rund zehn Jahre in Hannover, bevor er in die Industrie wechselte. Seit über einem Jahrzehnt ist er in globaler Verantwortung für Biotechnologieunternehmen tätig, u.a. mit besonderem Fokus auf Indien. Von 2012 bis 2016 war er Mitglied der Auswahlkommission des Programms "Deutsch-Indisches Klassenzimmer" der Robert Bosch Stiftung und des Goethe-Instituts Neu-Delhi. Seit 2018 ist er Mitorganisator des "Hanseatic India Colloquium" in Hamburg, referierte u. a. am IIT Bombay und nimmt seit 2023 auf Einladung der Bundesintegrationsbeauftragten an Dialoggesprächen im Bundeskanzleramt teil.

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.

- Anzeige -

Beliebte Artikel

Zuletzt Kommentiert

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com